Berliner Schultypisierung (STYPS)

Schultypisierung / Sozialindex

Die Berliner Schulen sind sieben Belastungsstufen eingeteilt (1 - niedrige strukturelle Belastung / 7 - sehr hohe Belastung). Die Einstufung erfolgt anhand von sechs gleichgewichteten Kriterien.

Gymnasium Stufeabsteigend sortieren
Gymnasium Baumschulenweg
Baumschulenweg
Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach
Mitte
1
Schulfarm Insel Scharfenberg
Tegel
1
Paul-Natorp-Gymnasium
Friedenau
2
Dathe-Gymnasium
Friedrichshain
2
Rheingau-Gymnasium
Friedenau
2
Arndt-Gymnasium Dahlem
Dahlem
2
Immanuel-Kant-Gymnasium
Rummelsburg
2
Otto-Nagel-Gymnasium
Biesdorf
2
Französisches Gymnasium
Tiergarten
2
John-Lennon-Gymnasium
Mitte
2
Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Prenzlauer Berg
2
Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Prenzlauer Berg
2
Max-Delbrück-Gymnasium
Niederschönhausen
2
Primo-Levi-Gymnasium
Weißensee
2
Robert-Havemann-Gymnasium
Karow
2
Rosa-Luxemburg-Gymnasium
Pankow
2
Georg-Herwegh-Gymnasium
Hermsdorf
2
Hans-Carossa-Gymnasium
Kladow
2
Beethoven-Gymnasium
Lankwitz
2
Droste-Hülshoff-Gymnasium
Zehlendorf
2
Fichtenberg-Oberschule
Steglitz
2
Goethe-Gymnasium Lichterfelde
Lichterfelde
2
Lilienthal-Gymnasium
Lichterfelde
2
Werner-von-Siemens-Gymnasium
Nikolassee
2
Leibniz-Gymnasium
Kreuzberg
2
Wald-Gymnasium
Westend
2
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Köpenick
2
Friedrich-Ebert-Gymnasium
Wilmersdorf
2
Dreilinden-Gymnasium
Nikolassee
3
Hannah-Arendt-Gymnasium
Rudow
3
Archenhold-Gymnasium
Niederschöneweide
3
Barnim-Gymnasium
Falkenberg
3
Walther-Rathenau-Gymnasium
Grunewald
3
Marie-Curie-Gymnasium
Wilmersdorf
3
Gabriele-von-Bülow-Gymnasium
Tegel
3
Hildegard-Wegscheider-Gymnasium
Grunewald
3
Humboldt-Gymnasium
Tegel
3
Romain-Rolland-Gymnasium
Wittenau
3
Herder-Gymnasium
Westend
3
Heinz-Berggruen-Gymnasium
Westend
3
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium
Prenzlauer Berg
3
Goethe-Gymnasium
Wilmersdorf
3
Gymnasium Steglitz
Steglitz
3
Paulsen-Gymnasium
Steglitz
3
Schadow-Gymnasium
Zehlendorf
3
Heinrich-Hertz-Gymnasium
Friedrichshain
3
Willi-Graf-Gymnasium
Lichterfelde
3
Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium
Friedrichshain
3
Gymnasium am Europasportpark
Prenzlauer Berg
3
Andreas-Gymnasium
Friedrichshain
3
Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium
Karlshorst
3
Emmy-Noether-Gymnasium
Köpenick
3
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium
Johannisthal
3
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium
Friedrichshagen
3
Eckener-Gymnasium
Mariendorf
3
Georg-Büchner-Gymnasium
Lichtenrade
3
Anne-Frank-Gymnasium
Altglienicke
3
Robert-Blum-Gymnasium
Schöneberg
3
Ulrich-von-Hutten-Gymnasium
Lichtenrade
3
Bertha-von-Suttner-Gymnasium
Reinickendorf
3
Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Fennpfuhl
3
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium
Pankow
3
Sartre-Gymnasium
Hellersdorf
3
Tagore-Gymnasium
Marzahn
3
Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium
Biesdorf
3
Melanchthon-Gymnasium
Hellersdorf
3
Askanisches Gymnasium
Tempelhof
4
Max-Planck-Gymnasium
Mitte
4
Gymnasium Tiergarten
Hansaviertel
4
Albrecht-Dürer-Gymnasium
Neukölln
4
Albert-Einstein-Gymnasium
Britz
4
Hermann-Ehlers-Gymnasium
Steglitz
4
Rückert-Gymnasium
Schöneberg
4
Schiller-Gymnasium
Charlottenburg
4
Gottfried-Keller-Gymnasium
Charlottenburg
4
Lily-Braun-Gymnasium
Spandau
4
Kant-Gymnasium
Spandau
4
Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium
Siemensstadt
4
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Spandau
4
Manfred-von-Ardenne-Gymnasium
Alt-Hohenschönhausen
4
Friedrich-Engels-Gymnasium
Reinickendorf
4
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Charlottenburg
4
Robert-Koch-Gymnasium
Kreuzberg
5
Leonardo-da-Vinci-Gymnasium
Buckow
5
Lessing-Gymnasium
Wedding
5
Hermann-Hesse-Gymnasium
Kreuzberg
5
Luise-Henriette-Gymnasium
Mariendorf
5
Ernst-Abbe-Gymnasium
Neukölln
5
Thomas-Mann-Gymnasium
Märkisches Viertel
6
Diesterweg-Gymnasium
Gesundbrunnen
6
Albert-Schweitzer-Gymnasium
Neukölln
6
Karte
Schultypisierung - Sechs Merkmale zur Indexbildung

Lernmittelbefreiung / Bildungs- und Teilhabepass (LmB/BuT)

Anteil der Schülerinnen und Schüler, deren Eltern von der Zuzahlung zu den Lernmitteln befreit sind (LmB) oder bei denen eine Anspruchsberechtigung nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz besteht (BuT).

Nicht deutscher Herkunftssprache (NdH)

Anteil der Schülerinnen und Schüler, die in der Familie vorwiegend eine andere Sprache als Deutsch sprechen.

Sonderpädagogische Förderbedarf

Anteil der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf.

Wiederholer

Anteil der Schülerinnen und Schüler, die eine Jahrgangsstufe wiederholen.

Personalausstattung

Gesamtbestand an Lehrkräfte im Verhältnis zum Bedarf der Schule.

Räumlicher Status-Index

Index der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen basierend auf Arbeitslosigkeit, Transferbezug und Kinderarmut.

Alle Angaben ohne Gewähr

 

Verwandte Themen
Schülerzahlen
Abiturdaten
Anmeldezahlen
Migrationshintergrund
Statistik nach Bezirk
 
Links
Typisierung der Sekundarschulen