Bölsche-Gymnasium
Bölsche-Gymnasium
Aßmannstraße 11
12587 Berlin
Bezirk: Treptow-Köpenick
Ortsteil: Friedrichshagen
Ehemalige Schulnr.: XXXXX
Das Bölsche-Gymnasium war eine Schule in Ortsteil Friedrichshagen des heutigen Bezirks Treptow-Köpenick. Aufgrund sinkender Schülerzahlen wurde das Gymnasium im Jahr 2000 aufgelöst und der Gerhart-Hauptmann-Schule angegliedert.
Das Schulgebäude wurde in den Jahren 1904-05 nach Plänen der Architekten Peter Jürgensen und Jürgen Bachmann von der Gemeinde Friedrichshagen errichtet. Bezogen wurde das Gebäude von der bereits im Jahr 1900 gegründeten König-Friedrich-Schule zu Friedrichshagen, einem Progymnasium (später Realgymasium) für Jungen.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude u.a. mehrere Jahre von den neu gegründeten Gerhart-Hauptmann-Schule und der 23. Schule genutzt. Zum Ende der DDR beherbergte das Gebäude die Sprachheilschule „Wilhelm Firl“.
Zum Schuljahr 1991/92 nahm in der Aßmannstraße 11 das 5. Gymnasium Köpenick seinen Betrieb auf, 1994 wurde die Schule nach Wilhelm Bölsche benannt (Bölsche-Oberschule, Gymnasium).
Nach der Schließung des Gymnasium wurde die Schule als Realschule (Schulnummer 09R05) weitergeführt und schließlich im Jahr 2010 in eine Integrierte Sekundarschule umgewandelt, diese Schule trägt heute den Namen Wilhelm-Bölsche-Schule.

Gymnasien in der Umgebung |
![]() |
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Friedrichshagen Distanz: 0,9 km |
![]() |
Emmy-Noether-Gymnasium Köpenick Distanz: 2,3 km |
![]() |
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Köpenick Distanz: 3,6 km |
![]() |
Archenhold-Gymnasium Niederschöneweide Distanz: 6,5 km |
![]() |
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium Johannisthal Distanz: 7,8 km |
Verwandte Themen |
Liste der ehemaligen Gymnasien |
Liste der aktuellen Gymnasien |