Ernst-Friedrich-Gymnasium
Ernst-Friedrich-Gymnasium
Wildenbruchstraße 54
12435 Berlin
Bezirk: Treptow-Köpenick
Ortsteil: Alt-Treptow
Ehemalige Schulnr.: 09Y01
Das Ernst-Friedrich-Gymnasium war eine Schule in der Wildenbruchstraße in Berlin-Treptow. Aufgrund sinkender Schülerzahlen wurde die Schule im Jahr 2005 geschlossen.
Das Schulgebäude in der Wildenbruchstraße 54 wurde 1908 im Auftrag der damals noch eigenständigen Landgemeinde Treptow errichtet. Bezogen wurde das Gebäude von der 4. Gemeindeschule (ab 1927 2. Volksschule).
Während der Teilung Berlins befand sich die Schule unmittelbar an der Sektorengrenze. Zu dieser Zeit war hier die 2. Polytechnische Oberschule (POS) Treptow untergebracht, die am 24. März 1982 den Namen „Robert Koch“ erhielt.
Nach dem Ende der DDR wurde die Oberschule in ein Gymnasium (1. Gymnasium Treptow) umgewandelt und im Oktober 1997 nach dem Pazifisten Ernst Friedrich benannt.
Im Jahr 2005 fusionierte das Ernst-Friedrich-Gymnasium mit dem Philippe-Cousteau-Gymnasium in Johannisthal. Der Schulstandort an der Wildenbruchstraße wurde aufgegeben. Die aus der Fusion entstandene Schule trägt heute den Namen Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium.
Da der Bezirk Treptow-Köpenick keine Verwendung für das leerstehende Objekt hatte, wurde die Schule 2010 vom Bezirk Neukölln übernommen. Im Gebäude residiert seitdem die Röntgen-Schule (Sekundarschule).

Gymnasien in der Umgebung |
![]() |
Ernst-Abbe-Gymnasium Neukölln Distanz: 1,0 km |
![]() |
Albert-Schweitzer-Gymnasium Neukölln Distanz: 1,6 km |
![]() |
Hermann-Hesse-Gymnasium Kreuzberg Distanz: 2,1 km |
![]() |
Albrecht-Dürer-Gymnasium Neukölln Distanz: 2,3 km |
![]() |
Robert-Koch-Gymnasium Kreuzberg Distanz: 2,3 km |
Verwandte Themen |
Liste der ehemaligen Gymnasien |
Liste der aktuellen Gymnasien |