Hans-Thoma-Schule
Hans-Thoma-Schule
Olafstraße 32-34
13467 Berlin
Bezirk: Reinickendorf
Ortsteil: Hermsdorf
Ehemalige Schulnr.: XXXXX
Die Hans-Thoma-Schule war ein Gymnasium in Berlin-Hermsdorf. Im Jahr 1962 fusionierte die Schule mit der Georg-Herwegh-Schule zur Vereinigten Georg-Herwegh- und Hans-Thoma-Schule.
Der Schulstandort in der Olafstraße wurde aufgeben. 1967 wurde die fusionierte Schule in Georg-Herwegh-Oberschule umbenannt (heute Georg-Herwegh-Gymnasium).
Errichtet wurde das Schulgebäude an der Humboldtstraße (1930 umbenannt in Olafstraße) in den Jahren 1907 bis 1908 von der Gemeinde Hermsdorf für eine private höhere Mädchenschule. Die Mädchenschule war 1893 an der Auguste-Viktoria-Straße 2 eröffnet worden und nahm Ostern 1908 den Schulbetrieb im Neubau auf.
Im Januar 1917 erfolgte die staatliche Anerkennung als Lyzeum (Lyzeum Hermsdorf bei Berlin). 1921 wurde die Schule mit dem Lyzeum Frohnau zusammengeschlossen und 1928 in städtische Trägerschaft überführt.
Im Zuge der Neugliederung des Schulwesens in der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Städtische Lyzeum Hermsdorf 1938 nach dem Maler und Grafiker Hans Thoma (1839-1924) benannt und in eine Oberschule für Mädchen (OfM) der sprachlichen Form umgewandelt. Damit erhielt die Schule eine zum Abitur führende Oberstufe, an der 1941 die ersten Schülerinnen die Reifeprüfung ablegten.
Nach dem Zusammenschluss mit der Georg-Herwegh-Schule im Jahr 1962 wechselten Personal und Schülerschaft in das Gebäude der Herwegh-Schule in der Fellbacher Straße.
In das Schulgebäude in der Olafstraße zog die 4. Hilfsschule ein, die 1971 den Namen Richard-Keller-Schule erhielt. Im Jahr 2017 wurde die Richard-Keller-Schule geschlossen, seit 2022 nutzt die Waldseeschule das Schulgebäude.

Gymnasien in der Umgebung |
![]() |
Georg-Herwegh-Gymnasium Hermsdorf Distanz: 0,5 km |
![]() |
Romain-Rolland-Gymnasium Wittenau Distanz: 2,5 km |
![]() |
Gabriele-von-Bülow-Gymnasium Tegel Distanz: 3,2 km |
![]() |
Humboldt-Gymnasium Tegel Distanz: 3,4 km |
![]() |
Thomas-Mann-Gymnasium Märkisches Viertel Distanz: 3,9 km |
Verwandte Themen |
Liste der ehemaligen Gymnasien |
Liste der aktuellen Gymnasien |