Humboldt-Gymnasien
Nach Alexander und Wilhelm von Humboldt benannte Gymnasien in Berlin und Brandenburg
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Berlin-Köpenick |
|
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Eberswalde Eberswalde (Brandenburg) |
|
Humboldt-Gymnasium Berlin-Tegel |
|
Humboldt-Gymnasium Cottbus Cottbus (Brandenburg) |
|
Humboldt-Gymnasium Eichwalde Eichwalde (Brandenburg) |
|
Humboldt-Gymnasium Potsdam Potsdam (Brandenburg) |
Kurzportrait Alexander von Humboldt |
Alexander von Humboldt (* 14. September 1769; † 6. Mai 1859) war ein Berliner Naturforscher und gilt als Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft. Sein Bruder Wilhelm von Humboldt (* 22. Juni 1767; † 8. April 1835) initiierte die Neuorganisation des preußischen Bildungswesens im Geiste des Neuhumanismus.
Humboldt-Gymnasien in anderen Bundesländern |
Baden-Württemberg |
Humboldt-Gymnasium Ulm |
Bayern |
Bremen |
Hamburg |
Hessen |
Humboldtschule Bad Homburg |
Mecklenburg-Vorpommern |
Niedersachsen |
Humboldtschule Hannover |
Nordrhein-Westfalen |
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Bornheim |
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Neuss |
Rheinland-Pfalz |
Humboldt-Gymnasium Trier |
Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Ludwigshafen |
Sachsen |
Gymnasium „Alexander von Humboldt” Werdau |
Humboldt-Gymnasium Radeberg |
Humboldtschule Leipzig |
Sachsen-Anhalt |
Wilhelm und Alexander von Humboldt Gymnasium Hettstedt |
Schleswig-Holstein |
Alexander-von-Humboldt-Schule Neumünster |
Humboldt-Schule Kiel |
Thüringen |
Humboldt-Gymnasium Weimar |
Wilhelm von Humboldt Gymnasium Nordhausen |